Wie kann mir die Reha in Bad Oexen helfen, die Krebserkrankung als junger Mensch zu bewältigen?
Psychologische Betreuung während der onkologischen Reha
Neben der ärztlichen Aufnahmeuntersuchung erhält jeder Patient ein psychologisches Aufnahmegespräch zum Erfassen möglicher psychosozialer Belastungen sowie zum
Erstellen eines darauf abgestimmten Therapieplans.
Psychologische Einzelgespräche
Bei Bedarf kann jeder JER-Patient psychologische Einzelberatungen in Anspruch nehmen. Sie dienen dazu, sich mit der eigenen Erkrankung auseinanderzusetzen, Problemlagen
zu erkennen und auszusprechen, neue Perspektiven zu entwickeln und Lösungswege zu finden.
Moderierte Gruppensitzungen
In regelmäßigen Gruppensitzungen wird der Austausch untereinander gefördert, das Entdecken von Gemeinsamkeiten und das Aussprechen emotionaler Belastungen erleichtert
die Verarbeitung des Geschehenen, man erlebt:
"Ich bin in dieser Situation nicht allein."
"Ich darf hier sein, wie ich gerade bin."
"Auch Unangenehmes, Schwieriges kann angesprochen und bearbeitet werden."
"Es gibt Wege, das eigene Leben wieder aktiv zu gestalten."
Entspannungstraining
Die Erfahrung einer Krebstherapie stellt einen Stressfaktor dar. Vieles entzieht sich dabei der eigenen Kontrolle. Entspannung dient der Verminderung von innerer
Anspannung, die sich in körperlichen Spannungszuständen, aber auch in Ängsten, Grübeln, Verunsicherung äußern kann. Entspannungsverfahren helfen dabei, sich wieder
selbst regulieren zu können.
Psychoedukative Angebote
Vorträge und Seminare widmen sich spezifischen Themen wie Angstbewältigung, Verbesserung der Schlafqualität, Umgang mit körperlicher und mentaler Erschöpfung (Fatigue).
Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die berufliche Reintegration und die Vermittlung beruflicher Stresskompetenz.
Nikotinentwöhnung
Rauchern geben wir Unterstützung bei der Nikotinentwöhnung. Die Klinik selbst ist Nichtraucherbereich. Rauchen ist nur in speziellen Raucherpavillons möglich.
Mo - Fr: 08.00 Uhr - 17.00 Uhr
Junge Erwachsene Reha (JER),
Reha 32plus, Reha 50plus
Team-Telefon:
Frau Edler, Frau Reinsch, Frau Klingbeil
05731 537-701
Email + Fax:
Email: aufnahme@badoexen.de
Fax: 05731 537-736
Jede Woche am Donnerstag, außer an den folgenden Terminen:
2025
27.03.25 - 24.04.25
24.07.25 - 21.08.25
25.09.25 - 23.10.25